Dieser Beitrag enthält Werbung.
Gebackener Hokkaido Kürbis als Snack
Wenn es überall Kürbis zu kaufen gibt, ist der Herbst da! Ich liebe den Herbst, die bunten Blätter, die verregneten Tage und selbstverständlichen gebackenen Kürbis und Kürbissuppe.

Hokkaido Kürbis
Der Hokkaido ist ein Speisekürbis mit sehr dünner Schale, die beim Kochen oder Backen weich wird und daher mitgegessen werden kann. Das im Fruchtfleisch enthaltene Betakarotin ist gut für die Augen und das Immunsystem, perfekt für die kühlere Jahreszeit.
Nährwerte von 100 g Hokkaido Kürbis:
- 67 kcal
- 1,7 g Eiweiß
- 0,5 g Fett
- 13,6 g Kohlenhydrate
Zutaten für gebackenen Hokkaido Kürbis:
- 1 Hokkaido
- Öl (ich habe Rapsöl benutzt)
- Pfeffer, Salz, Muskatnuss, Koriander und Zimt
- oder eine fertige Gewürzmischung wie den „Kürbiskönig“ von Herbaria
Zubereitung:
- Den Kürbis gut waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel aushöhlen.
- Die Kürbishälften schneidest du jetzt in 2-3 cm dicke Spalten. Sei vorsichtig beim Schneiden, der Kürbis ist sehr fest!
- Die geschnittenen Kürbis Spalten in eine Schüssel geben und mit Öl und den Gewürzen bestreuen und gut vermischen.
- Bei 200 Grad für ca. 15 Minuten in den Backofen legen und frisch servieren. Mir schmeckt er am Besten wenn er noch schön warm ist.
Zubereitung Schritt für Schritt:

